Diesel Abgasskandal Anwälte Justus Rechtsanwälte
Justus Rechtsanwälte

Gründe für Justus

Auto Check

Widerrufsjoker

Porsche Abgasskandal

Justus ist Ihr Rechtsanwalt für Porsche im Abgasskandal. Hier erfahren Sie welche Porsche Modelle betroffen sind, welche Urteile es gibt und on sich die Klage lohnt.

Porsche  – Verdacht von Abgasmanipulation
Porsche – Verdacht von Abgasmanipulation

Schon die Modelle “Macan” und “Cayenne” von Porsche unterlagen einem verpflichtenden Rückruf wegen Abgasmanipulationen.

Jetzt droht der Rückruf auch dem Porsche “Panamera”

Laut dem Bundesverkehrsministerium bei ihm Manipulationen am Abgasreinigungssystem entdeckt worden waren, welche den Ausstoß von Stickoxiden erhöhen.

Wenn sich der Verdacht bestätigen sollte, wären alle Fahrzeuge mit Dieselmotor von Porsche von dem Abgasskandal betroffen. Interessanterweise entwickelt Porsche die eigenen Dieselmotoren nicht, sondern erwirbt diese von dem Schwesterkonzern Audi. Gerade bei Audi wurden auch schon mehrere Modelle wegen Abgasmanipulation zurückgerufen.

Was passiert bei einem Rückruf durch das KBA?

Wenn das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Rückruf anordnet, dann werden automatisch die Fahrzeughalter des Betroffenen Modells dazu aufgefordert ein Update aufspielen zu lassen, welches die unzulässigen Abschalteinrichtungen entfernt.

Updates sind umstritten

Jedoch werden diese Updates auch sehr kritisch gesehen, da sie möglicherweise auch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors haben können. Wenn der Fahrzeughalter das Update jedoch nicht überspielt, läuft er Gefahr, dass ihm nach einer bestimmten Zeit die Zulassung entzogen wird. Laut einem Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe sollten Betroffene, die gegen Händler oder Hersteller vorgehen möchten, kein Update aufspielen, da so wichtige Beweise verloren gehen könnten.

Gute Chancen für eine erfolgreiche Klage

Unzählige Gerichte haben schon entschieden, dass die Käufer sittenwidrig getäuscht worden sind, da sie anstatt eines ordnungsgemäßes Fahrzeug, eines mit manipulierter Software erhalten haben, ohne dass sie davon ausgehen mussten. Auch lässt sich der Mangel nicht einfach durch ein Update beheben.

Deswegen können die Käufer Ansprüche auf Schadensersatz, Minderung des Kaufpreises und Rückabwicklung des Kaufvertrages geltend machen. Bisher gab es  keine Stellungnahme von Porsche zu den Vorwürfen.

Welche Porsche Modelle sind betroffen?

Wir helfen Ihnen rauszufinden, ob ihr Auto vom Abgasskandal betroffen ist oder nicht. Hierzu aktualisieren wir laufend unsere Datenbank in Diesel Abgasskadal. Nutzen Sie einfach unseren Auto-Abgass-Check und lassen Sie sich die Modelle anzeigen.

Lesen Sie hier mehr zum Diesel Abgasskandal (FAQ)

Justus rät:

Haben Sie einen Porsche ‘Panamera’ gekauft, finanziert oder geleast und wollen diesen zurück geben, bzw. den eingetretenen Minderwert einklagen, so wenden Sie sich an uns. Wir vertreten eine Vielzahl von Autokäufern sowohl in Klageverfahren als auch beim Widerruf der Autofinanzierungen.

Für eine kostenfreie Erstberatung schreiben sie und einfach über das Kontaktformular.

Grit Rahn
Rechtsanwältin
Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Foto: © Pexels/ pixabay