Diesel Abgasskandal Anwälte Justus Rechtsanwälte
Justus Rechtsanwälte

RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan): Widerruf

Widerruf des Autokreditvertrags RCI Bank für Renault, Dacia, Nissan

Immer mehr Gerichte entscheiden zuungunsten der Verbraucher und sprechen sich für ein Fahrverbot der betroffenen Dieselfahrzeuge aus. Trotzdem gibt es einen Hoffnungsschimmer für Betroffene: Formfehler in den Belehrungen der Autokreditverträge eröffnen Widerruf und Rückgabemöglichkeit.

So haben Betroffene doch noch eine Chance ihr Geld zurück zu erhalten. 

RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan): Widerruf des Autokreditvertrags
RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan): Widerruf des Autokreditvertrags

Aufklärungspflicht von Banken verletzt – Widerruf des Autokreditvertrags

Die Banken waren nämlich vom Gesetzgeber eigentlich verpflichtet worden, die Darlehensnehmer umfangreich aufzuklären und zu informieren, beispielsweise über das Kündigungsrechte und das dem Darlehensnehmer zustehende zweiwöchige Widerrufsrecht. Das ist jetzt die Chance der Betroffenen sich von den Verträgen zu lösen. Denn: wenn die Bank die Verbraucher ungenau oder falsch informierte, begann die zweiwöchige Widerrufsfrist gar nicht erst zu laufen. Des wegen ist noch immer ein Widerruf möglich.

RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan) fehlerhaft

Auch die Renault Bank, die Nissan Bank und die Dacia Bank (RCI Bank) haben Formfehler in ihren Verträgen, beispielsweise waren die Informationen zu dem außerordentliche Kündigungsrecht und der Vorfälligkeitsentschädigung unzureichend. Auf Grund der Aufklärungsfehler haben Betroffene haben daher gute Chancen ihren Verträge Wiederrufen zu können.

Auch Gerichte erklären Widerrufsbelehrungen der Autokreditverträge für unwirksam

Verschiedene Gerichten hielten nun schon die Widerrufsbelehrungen in Autokreditverträgen für fehlerhaft. Das LG Arnsberg (Urteil vom 17.11.2017, Az.: I-2 O 45/17), das LG  Berlin (Urteil vom 5.12.2017, AZ.: 4 O 150/16), das LG Ellwangen (Urteil vom 25.01.2018, AZ.: 4 O 232/17) sowie  das LG München I (Urteil vom 09.02.2018, AZ.: 29 O 14138/17) gingen alle davon aus, dass die Kläger ihren Autokreditvertrag aufgrund der nicht ausreichenden Belehrung zum Kündigungsrecht noch widerrufen können. Ihr Widerrufsrecht begann durch die fehlerhafte Belehrung nie zu laufen, weswegen die Frist von 14 Tagen nie begann.

Rentabler Widerruf

Wenn sich der Vertrag widerrufen lässt werden sowohl Kauf als auch Kredit rückabgewickelt, da es sich um einen sogenannten verbundenen Vertrag handelt. Die Bank hat somit dem Betroffenen alle Kreditraten zu erstatten und muss das Dieselauto im Gegenzug entgegen nehmen.

Justus rät:

Wir vertreten eine Vielzahl von Betroffen aus dem Dieselskandal und haben sowohl Autodarlehen widerrufen als auch Klagen gegen VW und Autohändler eingereicht.

Lassen Sie sich kostenfrei und individuell beraten.

Senden Sie uns einfach Ihren KFZ-Schein, Kaufvertrag und ggf. den Darlehensvertrag zu oder laden Sie diese gleich über das Kontaktformular zu.

Soweit ihre Rechtsschutzversicherung nicht deckt, finden wir zusammen einen Weg, wie Sie ohne eigenes Risiko ihre Ansprüche durchsetzen können.

Foto: © Peggy und Marco Lachmann-Anke/ pixabay.com

Schreibe einen Kommentar