
Die bis 2016 hergestellten Transporter der Mercedes-Benz Sprinter -Reihe sollen ihre Abgaswerte manipulieren. In einem Schreiben an die Daimler AG vom 25.09.2019 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Verdacht erhoben, dass in Mercedes-Benz Sprintern mit der Abgasnorm Euro 5 eine illegale Manipulationstechnik verwendet wurde.
Abschalteinrichtung im Mercedes-Benz Sprinter
Mercedes-Benz Sprinter mit dem Motortyp OM 651 stehen unter Verdacht.
Eine Computerfunktion solle den Schadstoff-Ausstoß des Wagens beeinflussen. Die gewünschten 180 Milligram pro Kilometer können wegen des Betrugs nur im Prüfzyklus erreicht werden. Dagegen könne der Wagen im täglichen Betrieb diese niedrige Grenze nicht einhalten.
Insgesamt sind rund 260.000 Sprinter betroffen, davon ca 100.000 in Deutschland.
Die Position der Daimler AG
Der Daimler-Konzern hat die Eröffnung eines Anhörungsverfahrens in der Sache „Mercedes Benz Sprinter“ bestätigt.
Der Autohersteller hatte bereits im Jahr 2018 die Funktionsweise der Abgasreinigung vorgestellt. Trotzdem hatte das KBA im Juni 2018 den sofortigen Rückruf 60.000 Mercedes-Benz GLK Wagen angeordnet.
Bisher hat Daimler Widerspruch gegen die Rückrufbescheide anderer Wagen mit ähnlichen Motoren eingelegt. Jedoch muss der Konzern Bußgeld in Höhe von 870 Millionen Euro zahlen.
Die Nachrüstung mit einer neuen legalen Motorsteuerung hat der Daimler-Konzern zudem „freiwillig“ vorgenommen.
Was sollen Besitzer des Modells Mercedes-Benz Sprinter tun ?
Obwohl der Hersteller der Meinung ist, dass die Steuerung der OM 651 Motoren legal sei, können Dieselfahrer Schadensersatzansprüche haben. Die Software- oder Hardwarenachrüstung sind hierzu keine tauglichen Lösungen des Problems. Zudem drohen auch Fahrverbote, höherer Dieselverbrauch und nicht die volle Übernahme der Nachrüstkosten.
Senden Sie uns einfach Ihren KFZ-Schein, Kaufvertrag und ggf. den Darlehensvertrag zu oder laden Sie diese gleich über das Kontaktformular zu.
Soweit ihre Rechtsschutzversicherung nicht deckt, finden wir zusammen einen Weg, wie Sie ohne eigenes Risiko ihre Ansprüche durchsetzen können. Deshalb empfehlen wir Ihnen, zeitnah Maßnahmen zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen einzuleiten.
Mercedes-Benz Sprinter und andere Modelle der Marken Mercedes, VW, Audi, Skoda, Seat, Opel, Porsche oder BMW können vom Abgasskandal betroffen sein. Nutzen Sie hierzu unser Auto-Check und lassen Sie sich kostenfrei und individuell beraten.
Photo: JerzyGorecki / pixabay