Diesel Abgasskandal Anwälte Justus Rechtsanwälte
Justus Rechtsanwälte
PKW Modelle im Diesel Abgasskandal

Dieselskandal: betroffene PKW

[xyz-ihs snippet="Brand"]

Ist ihr PKW vom Diesel Abgasskandal betroffen?

Hier finden Sie eine Auflistung der vom Diesel Abgasskandal betroffenen Automarken und PKW Modelle. Es kommen ständig neue Modelle hinzu, so dass die Liste nicht vollständig sein kann. Wenn Sie einen Schnellcheck möchten, benutzten Sie einfach unseren

Auto Abgasskandal Check

Diese Automarken und Diesel – Modelle sind nach unserer Auffassung vom Dieselskandal betroffen

HerstellerModelle
AudiA2, A3, A4, A5, A6, A7, A8 Q3, Q5, Q7, TT
Alfa RomeoGiulietta
BMW3er, 5er, 7er, X3, X5
FordC-Max, Focus, Kuga, Mondeo
Hyundaiix35, i20, i30, Santa Fe, Tucson *
JaguarXE
JeepCherokee, Renegade
MercedesSprinter, Viano, GLA, GLE, GLC, GLK, A, B, C, S, E, ML, CLA, CLS, G, V, Vito, SLK, GLK, GL
OpelAstra, Insignia, Zafira, 
Peugeot3008, 5008
PorscheMacan S, Cayenne S
RenaultKadjar, Scenic
SEATAlahambra, Altea, Ibiza ST, Ibiza SC, Leon II, 
SkodaFabia, Octavia II, Rapid, Roomster, Superb II, Yeti
VolkswagenGolf, Golf VI & VII, Passat, Passat CC, Tiguan, Polo, Jetta, Scirocco, Caddy, Beetle, EOS, Sharan I, Sharan II, Touran, T6 Transporter, Touareg, Phaeton, Amarok

Audi

Insgesamt sind rund 2,1 Millionen PKW von Audi vom Dieselskandal betroffen. Und zwar die Dieselmodelle der Baujahre 2009 bis 2018 von

  • A1, A3, A4, A5, A6
  • Q3, Q5
  • TT

Außerdem von den Modelljahren 2015 und 2016 mit 3,0-Liter-Motor und sechs Zylindern:

  • Q5, Q7, A7, A8

Audi-Fahrer können auf dieser Webseite prüfen, ob ihr Modell betroffen ist.

Porsche             

  • Porsche Cayenne (Jahrgänge 2014 bis 2016, 6 Zylinder, 3,0 TDI)
  • Porsche Macan (3.0 TDI)

Skoda

Insgesamt sind 1,2 Millionen Skoda PKW betroffen.

  • Fabia (Baujahre 2009 bis 2013)
  • Roomster  (Baujahre 2009 bis 2013)
  • Octavia (Baujahre 2009 bis 2013)
  • Superb (Baujahre 2009 bis 2013)

Seat

Es gibt betroffene Modelle auch bei Seat. Seat spricht von 700.000 Autos der Modelle:

Alahambra, Altea, Ibiza ST, Ibiza SC, Leon II

Volkswagen

Insgesamt sind rund 5 Millionen Volkswagen PKW vom Diesel – Abgassskadal betroffen. In Deutschland sind laut bisherigen VW-Angaben folgende Dieselmodelle der Baujahre 2009 bis 2014 mit dem betroffenen Motor ausgestattet:

  • Golf VI, VII
  • Passat VII
  • Phaeton
  • Tiguan I
  • Tuareg, 3,0 Liter (Verkauf gestoppt)
  • Amarok
  • Polo
  • Jetta
  • Scirocco

Auch Nutzfahrzeuge sind betroffen, zum Beispiel

  • Caddy
  • Transporter, T6

In Amerika sind es die die Modelle

  • Jetta Sportwagen (2009-2014),
  • Jetta (Baujahr 2009-2015),
  • Beetle und Beetle Cabrio (2012-2015),
  • Golf (2010-2015),
  • Golf Sportwagen (2015) und
  • Passat (2012-2015).

VW-Fahrer können auf dieser Webseiteprüfen, ob ihr Modell vom Dieselskandal betroffen ist.

Unabhängig von der Abgassoftware, die den Ausstoß von Stickoxid manipuliert haben soll, sind Vorwürfe aufgetaucht, dass VW auch beim Kohlenstoffdioxid (CO2) falsche Angaben gemacht haben soll. Das betrifft insgesamt rund 800.000 Autos mit 1,4-, 1,6- und 2,0-Liter-Dieselmotoren sowie einen Benziner mit 1,4-Liter-Motor. Es geht um folgende Modelle:

  • VW Polo
  • VW Golf
  • VW Passat
  • Audi A1
  • Audi A3
  • Skoda Octavia
  • Seat Leon
  • Seat Ibiza

Quelle: https://www.faz.net

Hyundai *

Bei einem Test der Deutschen Umwelthilfe fiel ein Hyundai i20 mit der Abgasnorm Euro 6 (Grenzwert 80 Mikrogramm Stickoxide) mit einem Schadstoffausstoß auf, der fast elfmal höher war als dieser Grenzwert. Weitere auffällige Modelle sind der ix35, der i30, der Santa Fé und der Tucson. Offiziell nachgewiesen wurde eine illegale Abschalteinrichtung allerdings nicht. Daher haben Verbraucher wenig Chancen, gegen Hyundai auf Schadensersatz zu klagen. Auch Rückrufe wird es in Deutschland nicht geben. Zumindest keine, die vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt verordnet werden. Denn zurückgerufen werden können die Autos nur in dem Land, in dem sie ihre Zulassung bekommen haben. Hyundai Käufer, die ihren PKW finanziert haben, können aber durch Widerruf des Darlehens ihren Diesel wieder loszuwerden.

Lesen Sie hierzu mehr in unserem Artikel zum Widerruf von Autokrediten.

Kostenfreie Erstberatung und Klagen ohne Kostenrisiko

Hier finden Sie mehr zum Dieselskandal, VW Abgasskandal, Klagen, Urteile und unsere Erfolge, FAQ Abgasskandal

Schreibe einen Kommentar