Diesel Abgasskandal Anwälte Justus Rechtsanwälte
Justus Rechtsanwälte

Sammelklage VW: Jetzt aussteigen!

Welche Konsequenzen hat es, wenn man sich nicht jetzt von der VW Sammelklage/ Musterfeststellungsklage abmeldet?

Angemeldete Teilnehmer sind nach dem 30.9.2019 an den Ausgang des Verfahrens gebunden. Ein Ausstieg ist dann nicht mehr möglich! Wir melden Sie sofort und kostenfrei von der Sammelklage VW ab.

Jetzt Auststieg aus der Sammelklage VW / Musterfeststellungsklage
Jetzt Auststieg aus der Sammelklage VW

Warum ist die sofortige Abmeldung von der Sammelklage / Musterklage VW so wichtig?

  • Die Abmeldung kann nur bis zum Tag der mündlichen Verhandlung vor dem OLG Braunschweig am 30.09.2019 erfolgen. Ein Ausstieg nach dem 30.09.2019 ist nicht mehr möglich.
  • Wer bislang an der Musterstellungsklage teilnimmt und nun in die Individualklage wechseln möchte, sollte darauf achten, sich aus dem Klageregister sofort abzumelden. Anderenfalls wäre die Erhebung einer Individualklage durch die Eintragung blockiert.
  • Wie jedes Gerichtsverfahren, kann auch dieses Musterklageverfahren mit einem Vergleich oder einem Urteil beendet werden. Das kann bis 2025 dauern.
  • Ein Vergleich wird nicht wirksam, wenn mindestens 30 % der angemeldeten Verbraucher ihren Austritt aus dem Vergleich erklärt haben.
  • In einem Urteil gegen VW wird das OLG Braunschweig nicht die Auszahlung des jeweiligen Schadensersatzes an die Betroffenen und damit an Sie anordnen, sondern lediglich feststellen, ob die Voraussetzungen einer Schadensersatzpflicht bestehen oder nicht.
  • Sie müssen ohnehin selbst klagen. Betroffene müssen höchstwahrscheinlich nach einem für sie positiven Feststellungsurteil eine eigene Schadensersatzklage zur Höhe anstrengen. Ein eigenes Klageverfahren wird folglich auch mit der Teilnahme am Musterverfahren nicht unumgänglich.
  • Es besteht – wie bei jedem Rechtsstreit – aber auch die Möglichkeit, dass es zu einem für die Betroffenen nachteiligen Feststellungs-Urteil kommt und damit kein Schadensersatz eingefordert werden kann. Derzeit gibt es aber bundesweit viele verbraucherfreundliche Urteile. Sie müssen sich aber das Feststellungsurteil entgegenhalten lassen, so dass die positiven Urteile leider dann keinen Einfluss mehr in Ihrem Verfahren haben.
  • Zu beachten ist auch die lange Verfahrensdauer. Das Verfahren beginnt vor dem Oberlandesgericht, wo rund zwei Jahre bis zu einer Entscheidung vergehen könnten. Unter Umständen schließt sich dann noch eine weitere Instanz an. Diese könnte ebenfalls noch einmal zwei bis drei Jahre dauern.

Welche Alternative zur Sammelklage VW haben Sie?

Wer seine Gewinnaussichten vielmehr in einer individuellen Klage gegen den Hersteller sieht und noch bis zum 30.9.2019 aus der Musterfeststellungsklage aussteigt, hat von diesem Zeitpunkt an sechs Monate Zeit, mit einer eigenen Klage aktiv zu werden.

Lesen Sie HIER mehr Gründe für die Abmeldung Sammelklage / Musterklage VW und Erhebung der einzelnen Klage

Justus rät dringend die sofortige Abmeldung von der VW Sammelklage:

Melden Sie sich durch ein Fax an das OLG Braunschweig sofort von der Sammelklage oder Musterfeststellungsklage VW unter Nennung des Aktenzeichens ab! Alternativ tragen Sie einfach ihre Daten in unser Kontaktformular, rufen an oder schreiben uns eine Email.

Wir melden Sie kostenfrei, ordnungsgemäß und rechtzeitig ab! Ihr Auftrag zur Ableldung VW Sammelklage muss noch vor dem 27. September 2019 bei uns eingehen.

Grit Rahn
Rechtsanwältin
Knud J. Steffan
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Schreibe einen Kommentar