Der Europäische Gerichtshof (EuGH) eröffnet mit seinem Urteil vom 21.03.2023 endlich gute Aussichten für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern bei unzulässiger Abgastechnik. Die Autobauer (Mercedes, VW, u.a.) haften auch dann, wenn sie […]
Schalgwort SCHADENERSATZ
Bundesgerichtshof entscheidet über Schadensersatzansprüche gegen die AUDI AG im Zusammenhang mit der sogenannten “Umschaltlogik” beim Motortyp EA 189. Die Audi AG muss Schadenersatz zahlen für den Verkauf des Audi Q5 […]
Der BGH hat entschieden (Urteil vom 13. April 2021 – VI ZR 274/20), dass der Schadensersatzanspruch nach § 826 BGB zur Rückgewähr von Finanzierungskosten im Zusammenhang mit einem Darlehensvertrag führt. […]
Knapp fünfeinhalb Jahre nach dem Auffliegen des VW-Abgasskandals beschäftigt sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Haftung der Konzerntochter Audi. Die obersten Zivilrichter in Karlsruhe verhandelten am Montag (13.00 Uhr) einen […]
Der EuGH hat am 17.12.2020 ein erstes Urteil im Dieselskandal veröffentlicht: die Motorsteuerung ist unzulässig. Der Einsatz einer Abschalteinrichtung zur Steuerung der Abgaswerte verstößt gegen EU-Recht und stellt daher eine […]